Philosophie

Qualität

Meine Produkte werden ausschließlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt ohne

  • Rohstoffe von toten Tieren - alle Produkte sind also vegan
  • Konservierungsstoffe
  • Silikone
  • Palmöl
  • Sulfate
  • Mineralöle
  • Parabene
  • gentechnisch veränderte Rohstoffe
  • künstliche Weichmacher

Die verwendeten Parfümöle sind extra für die kosmetische Verwendung hinsichtlich ihre Verträglichkeit überprüft worden. Meine Rohstoffe beziehe ich von deutschen Lieferanten, welche sich auf die Bereitstellung hochwertiger Zutaten für die Kosmetik spezialisiert haben. Dabei darf es gerne einmal mehr sein. Ich schöpfe aus der Vielzahl an tollen Ölen, wie z. B. Avocadoöl, Mandelöl, Macadamianussöl oder Lorbeeröl oder ergänze meine Produkte durch Aloe Vera, Tonerden oder Kakaobutter.

Meine Seifen werden mit dem aufwändigen, althergebrachten, dafür sehr schonenden Kaltrührverfahren hergestellt. Dies stellt sicher, dass alle wertvollen hautpflegenden Eigenschaften der Öle erhalten bleiben. Meine Seifen enthalten noch das durch das Verseifen natürlich entstehende Glycerin (in Industrieseifen wird dieser Bestandteil herausgelöst, weil er viel zu wertvoll ist und anderweitig verwendet wird), welches der Haut Feuchtigkeit spendet und sie so vor dem Austrocknen bewahrt.

Naturkosmetik Seifenmanufaktur Naturseife Seife Seifen Haarseife Haarwaschseife Deo Deodorant vegan Körperpflege Beauty Produkte

Mensch und Tier

Es ist mir nicht nur wichtig qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, sondern auch noch den besonderen und individuellen Kontakt zu meinen Kunden zu haben. Deshalb liebe ich es so auf Märkten zu sein. Der persönliche Kontakt und das unmittelbare Feedback finde ich einfach toll. Aber auch in meinem Online-Shop versuche ich jeden Kundenwunsch zu erfüllen und tausche mich gerne mit den Kunden aus. Heutzutage fühlt man sich viel zu oft nur noch wie eine Nummer und ich finde es sehr wichtig einen Gegenpol dazu zu schaffen.

 

Ganz besonders liegen mir aber auch die Tiere am Herzen. Ich selbst bin seit meinem 14. Lebensjahr Vegetarier und versuche mich seit einiger Zeit so gut es geht vegan zu ernähren. So war es für mich selbstverständlich auf Tierversuche zu verzichten (wo doch mittlerweile eigentlich bekannt sein sollte, dass deren Aussagekraft mehr als anzuzweifeln ist - von der Quälerei der Tier ganz zu schweigen...), genauso wie auf Rohstoffe von toten Tieren. Ich habe mich von PETA zertifizieren lassen, dass sowohl meine Produkte als auch die verwendeten Rohstoffe absolut tierversuchsfrei sind. 


Privat unterstütze ich außerdem den BUND, weil ich es gut finde in welchen Bereichen sie sich stark machen. Das tue ich finanziell, aber auch in Einsätzen in der Region - z. B. beim Aufbau von Schutznetzen vor der Krötenwanderung.

 


 

Außerdem verzichte ich komplett auf Palmöl. Es ist ein sehr günstiges Öl und hat durchaus gute Eigenschaften in Seifen, aber der Preis, den die Menschen und Tiere vor Ort bezahlen, ist mir viel zu hoch. Mittlerweile ist Palmöl in jedem zweiten Produkt im Supermarkt zu finden (das geht von Waschmittel über Kerzen bis hin zu Fertigpizza und Keksen). Um solch einen Bedarf an diesem Rohstoff zu decken, werden mittlerweile tagtäglich riesige Regenwaldflächen gerodet um Platz für neue Plantagen zu machen. Das führt natürlich auch dazu, dass der Lebensraum für einige Tierarten so knapp wird, dass sie vom Aussterben bedroht sind, wie der Oran-Utan, der Sumatra-Tiger und der Borneo-Zwergelefant. Hier heißt es besser heute als morgen: handeln! Jedes Produkt, welches ohne Palmöl hergestellt wird, ist dabei schon ein kleiner Schritt.

 

Mein Kokosöl kommt von einem Händler, der zertifiziert ist, dass dafür kein Quadratmeter Regenwald gerodet wird. Die Kokospalmen werden in Mischkulturen angepflanzt um den Boden nicht auszulaugen. Und es werden unter keinen Umständen Affen für die Ernte der Kokosnüsse missbraucht. 

 

Naturseife Badekugeln Badepralinen Seife Seifen Shampoo Naturkosmetik vegan Amazon Haare test gut Haarseife Beauty Produkte Wellness

Umwelt

Die Umwelt liegt mir sehr am Herzen. Deshalb sind folgende Dinge für mich selbstverständlich:

  • Ich verwende Zellglas für die Verpackung meiner Seife, sowie meiner Badekugeln, Shampoos und Körperbutter. Fälschlicherweise wird es oft für Plastik gehalten, dabei ist dieses reine Zellglas biologisch abbaubar, und kann sowohl ins Altpapier gegeben, als auch kompostiert werden.
  • Für die Versendung meiner duften Päckchen verwende ich ausschließlich Packseide aus 100 Prozent Recyclingpapier, Verpackungschips aus recyceltem Papier und Karton, sowie Luftpolsterfolie oder ähnliches, welches ich selbst von meinen Lieferanten erhalten habe - so wird dieses Plastik zumindest wiederverwendet.
  • Meine Produkte verpacke ich in umweltfreundliche Behältnisse wie Weck-Gläser, Teebeutel, Zellglas oder Glastiegel. 

Transparenz

Habt ihr euch auch schon oft gefragt was da als Inhaltsstoffe auf euren Pflegeprodukten für komische Sachen drauf stehen? Das ist die internationale INCI-Sprache und ist leider vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Dadurch kann jeder auf der ganzen Welt - gleich welche Sprache er spricht - erkennen, was in diesem Produkt enthalten ist... also theorethisch. Praktisch ist man oft ratlos und lange recherchieren was dies alles übersetzt heißt, macht man dann aus Zeitmangel ja doch nicht.

Deshalb ist es mir sowohl auf Märkten als auch in meinem Online-Shop wichtig, dass jeder Kunde auf einen Blick sieht, was in meinen Produkten enthalten ist. Die Inhaltsstoffe auf deutsch findet ihr zu jedem Produkt. Falls dennoch Fragen bei euch aufkommen, sprecht mich gerne darauf an!

kleine Auszeit Naturseife Seife Naturkosmetik Seifen Haarseife Schafmilchseife Shampoo wirksames Deo vegan test gut Haare Körperpflege