Ich persönlich glaube, dass die richtige Anwendung der Haarseife fast alle Probleme mit Haarseife beseitigt. Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus geht es in den wenigsten Fällen um die falsche Überfettung, die falschen Öle oder die Umstellungszeit nach der Verwendung von industriellen Shampoos. Sondern es ist vielmehr essentiell, dass die Haarseife richtig angewendet wird.
Du schäumst die Seife in deinen Händen oder direkt auf dem Kopf auf - am besten immer wieder in Wuchsrichtung über die Haare streichen. Unterstützend kannst du die Seife kurz vor Anwendung in etwas warmes Wasser legen - das Seifenwasser kannst du sehr gerne auch einfach mit auf den Kopf geben. Beim Waschvorgang hilft es immer wieder ein wenig Wasser auf Kopf und Seife nachzugießen. Genügend Schaum ist sehr wichtig, da ansonsten zu viel Fett auf der Kopfhaut verbleiben könnte. Nun schäumst du das ganze Haar gründlich ein - vergewissere dich, dass du wirklich überall genug Schaum hast. Anschließend wäschst du die Seife gründlich mit nicht zu heißem Wasser aus. Lass dir hierbei genügend Zeit, die Haarseife muss gründlich entfernt werden um wachsige Haare zu vermeiden. Gerade wenn du erst damit beginnst deine Haare mit Haarseife zu waschen, kann es nötig sein die Haare 2-3 mal zu waschen.
Dieses Bild verdeutlicht ziemlich gut, wie es aussehen sollte:
Meine Haarseifen sind nicht nur vegan Beauty Produkte, der Versand ist auch kostenfrei. Weiteres vegan Zubehör bekommst du zum test der Seifen im Shop. Naturkosmetik Produkte sind meistens vegan und kostenfrei im Versand
Spülung
Meine Haarseifen enthalten alle Zitronensäure um die sogenannte Kalkseife zu vermeiden. Es kann allerdings trotzdem notwendig sein nach der Haarwäsche eine saure Spülung ("Rinse") durchzuführen. Dazu nehmt ihr 1-3 EL Zitronensaft oder Apfelessig auf 1 Liter kaltes Wasser und spült damit eure Haare. Spart hierbei besser die Kopfhaut aus, da es diese zu stark entfetten kann bzw. schnelles nachfetten begünstigen kann. Außerdem ist kaltes Wasser auf der Kopfhaut ja auch nur was für hartgesottene. :o)
Die Spülung wirkt gegen die Kalkseife bei sehr hartem Wasser, bringt aber auch noch mehr Glanz ins Haar und stellt den leicht sauren PH-Wert des Haares wieder her.
Ob deinem Haar eine Spülung gut tut oder nicht, wirst du mit der Zeit herausfinden. Hier gilt wie bei der Suche nach der perfekten Haarseife: es ist manchmal etwas Geduld und Probieren gefragt.